Die Gruppe GArtenvielfalt hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Artenvielfalt in unsere Gärten zu bringen. Aus der Erkenntnis heraus, dass viele Menschen ihre Gärten entsprechend gestalten möchten, aber nicht genau wissen wie sie den ersten Schritt machen sollen, bietet die Gruppe Unterstützung in Form von gezielten Beratungen, Aufklärungsarbeit und praktischen Hilfen an.
Kontakt: Susanne Quellmalz
Nach dem Erfolg der Gartenberatungen, die wir im letzten Jahr nur in Waldbronn ausgelobt und gestartet hatten, wird es in diesem Jahr Gartenberatungen in Karlsbad, Marxzell und Waldbronn geben. Die Aktion wird vom BUND Mittleres Albtal betreut, in dem die drei Orte vertreten sind. Sobald alle Unterlagen vorliegen und der genaue Ablauf geklärt ist, werden wir die Aktion hier präsentieren.
Projekt GArtenvielfalt hat 10 Gartenberatungen in Waldbronn verlost. Bürgerinnen und Bürger, die ihren Garten oder die Balkonbepflanzung ökologischer gestalten wollen, konnten sich bis zum 20.03.2024 um eine Beratung bewerben. Professionell geschulte, ehrenamtliche Berater und Beraterinnen werden die 10 ausgelosten Haushalte beraten. Beim Team der GArtenvielfalt gingen 13 Bewerbungen ein. Die Auslosung hat Bürgermeister Christian Stalf am 21.03. um 15 Uhr vor dem Rathaus vorgenommen.
Aktive des Projekts GArtenvielfalt stellen eine umfangreiche Bibliothek zusammen
Alle, die ihren Garten insektenfreundlicher gestalten wollen, aber nicht wissen wie, haben nun die Möglichkeit sich aus einem Regal im Waldbronner Rathaus Literatur zum Thema auszuleihen. Schmökern erwünscht!
Hier findet ihr eine ganze Reihe spannender Bücher zum Ausleihen rund um den insektenfreundlichen Balkon oder Garten! Außerdem könnt ihr natürlich dort auch unser Formular ausfüllen, um eine kostenlose Gartenberatung bei unseren Expert*innen zu gewinnen.